Leistungen
Als zertifizierte Podologin kann ich Ihnen eine breite Palette an Leistungen rund um den Fuß anbieten. Die wichtigsten Kompetenzen finden Sie auf dieser Seite. Wenn Sie Fragen zu weiteren Leistungen haben, sprechen Sie mich einfach direkt an. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie.

Kosmetische Fußpflege
Gesunde Füße sind schöne Füße – und schöne Füße bleiben beim Podologen dauerhaft gesund. Kosmetische Fußpflege beim Podologen umfasst alle bekannten Leistungen der Pediküre von der Hornhautentfernung, über das Nagelkürzen oder Lackieren bis zur wohltuenden Fußmassage. Die medizinische Kompetenz des Podologen erlaubt aber auch eine frühzeitige Erkennung von Problemen, die Sie vielleicht noch gar nicht spüren. Kosmetische Fußpflege wird so zur idealen Prävention, damit Sie möglichst lange perfekt gepflegt gut zu Fuß bleiben.
Podologische Komplexbehandlung
Nur der Podologe kann dem Patienten eine kompetente podologische Komplexbehandlung bieten und arbeitet dabei eng mit dem Arzt oder Diabetologen zusammen, um für den Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dazu gehört die Behandlung von pathologischen Nagelerkrankungen wie Nagelpilz, die Korrektur eingewachsener Nägel und die schonende, aber effektive Entfernung von Hühneraugen oder Warzen. Je früher das Problem erkannt und behandelt wird, umso wirksamer ist der konservative Weg. Auch die klassische Hornhautentfernung ist mit der Skalpelltechnik schonender und gleichzeitig nachhaltiger. Kompetent angewandt verhindert sie die schnelle Hornhautnachbildung.

3TO-Spangentechnik*
Einen eingewachsenen Nagel operativ zu korrigieren sollte das letzte Mittel der Wahl im Therapieverlauf sein. Denn Eingriffe dieser Art bergen komplexe Risiken und können dauerhafte negative Folgen haben. Zumindest ist der Patient während der Rekonvaleszenz womöglich für mehrere Wochen in seiner Mobilität eingeschränkt und arbeitsunfähig. Mit der 3TO-Spangentechnik hat der Podologe ein sehr wirksames, jedoch schonendes Verfahren an der Hand:

- 3TO eignet sich sowohl für die vorbeugende oder Therapie von leichten Fällen als auch für z. B. starke Rollnägel.
- Die Behandlungsschmerzen durch die Spange sind signifikant geringer als bei einer Operation.
- Bereits nach durchschnittlich einem Tag kann der Patient wieder beschwerdefrei feste Schuhe tragen (bei der Emmertschen Operation dauert dies laut einer Studie im Schnitt 19,4 Tage).
- Berufstätige Patienten haben keinen Arbeitsausfall oder spürbare Einschränkungen.
Gerade bei der Orthonyxiespange zeigen sich die beiden Stärken des Podologen: Er nimmt sich Zeit für das individuelle Beurteilen des Problems. Seine medizinische Zusatzkompetenz ermöglicht ein frühzeitiges Eingreifen. Die 3TO-Spangentechnik kann aufwendige und schmerzhafte operative Eingriffe überflüssig machen.

Orthonyxiespangentechnik nach Ross Fraser*
Die Orthonyxiespangentechnik nach Ross Fraser ergänzt die Spangentechnik um ein Höchstmaß an Individualität. Denn die Ross Fraser-Spange wird vom zertifizierten Podologen für jeden Patienten komplett selbst gebogen. Zusätzlich entwickelt sie eine stärkere Hebelkraft und kann auch bei starken Krankheits-Ausprägungen eingesetzt werden.
Orthosen
Mit individuell angepassten Druckschutzelemente aus Silikon kann der Podologe eine sanft regulierende Wirkung z. B. auf die Zehenstellung ausüben. Hühneraugen fördert die Druckentlastung das Zurückbilden. Im Zusammenspiel mit der podologischen Komplexbehandlung ergibt sich eine deutliche Entlastung für den Patienten im Alltag.
Egal welches Problem Sie mit Ihren Füßen haben: Der Podologe nimmt sich die Zeit, das Problem genau anzuschauen und behandelt individuell mit dem jeweils schonendsten, aber effektiven Weg.
